- heranwollen
- eraanwelle
Kölsch Dialekt Lexikon. 2014.
Kölsch Dialekt Lexikon. 2014.
heranwollen — he|r|ạn|wol|len <unr. V.; hat (ugs.): vgl. ↑ herandürfen. * * * he|rạn|wol|len <unr. V.; hat (ugs.): vgl. ↑herandürfen … Universal-Lexikon
heranwollen — he|r|ạn|wol|len … Die deutsche Rechtschreibung
heran- — he·ran [hɛ ran ] im Verb, betont und trennbar, sehr produktiv; Die Verben mit heran werden nach folgendem Muster gebildet: herankommen kam heran herangekommen heran bezeichnet die Richtung von irgendwoher zu einem Objekt hin oder näher zum… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Katze — 1. A Kât luckat efter a Könnang. (Nordfries.) – Johansen, 57. Eine Katze lugt, sieht nach einem Könige. 2. Ain katz vnd ain muz, zwen han in aim huz, ain alt man vnd ain iung wib belibent selten an kib. – Reinmar d.A., 1200. 3. Alle (alte) Katten … Deutsches Sprichwörter-Lexikon